Saison 2016
Cup 1. Runde
Cup 2. Runde
Cup 3. Runde
Cup 4. Runde
Cup Gewinner
Gruppenmeisterschaft 1. und 2. Runde Heitenried
Gruppenmeisterschaft 1. und 2. Runde Gesamt
Gruppenmeisterschaft Bezirksfinal Feld D
Gruppenmeisterschaft Bezirksfinal Feld A
Gruppenmeisterschaft KantonalfinalFeld D
Gruppenmeisterschaft Kantonalfinal Feld A
Feldschiessen Gesamt
Feldstich
Sektionsstich 1. Runde
Sektionsstich 2. Runde
Sektionsstich FINAL
Resultate Kantonales Schützenfest Tessin
Einzelwettschiessen
Senslermeisterschaft Liegendmatch
Freundschaftstreffen
Fürabe-Schiesse
Jahresmeisterschaft
Sieger Jahresmeisterschaft 2016
An der Generalversammlung, am Freitag 10.02.2017 im Restaurant St.Michael konnten wir die Sieger der letztjährigen Jahresmeisterschaft küren. Wir gratulieren Risse Gallus, Brülhart Erwin und Zahno Stefan für die Podestplätze.

Final Sektionsmeisterschaft in Thun
Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte der Schützen Heitenried konnten wir mit vollem Stolz am diesjährigen Schweizerischen Sektionsfinal teilnehmen. 10 Schützen durften in Thun antreten und mit guten Resultaten den 9. Rang erreichen. Herzliche Gratulation an Alle!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Freundschaftstreffen in St. Antoni
Die Schützen Heitenried konnten in St. Antoni am diesjährigen Freundschaftstreffen mit der Gruppe "Ma kenntsi" den zweiten Platz belegen und als beste Sektion die Freiburgerkanne in Empfang nehmen.

Senslermeisterschaft 300m Liegendmatch in Überstorf
Die Schützen Heitenried konnten in Überstorf stolze 3 Medaillen holen. Wir gratulieren Fasel Markus für den zweiten Rang mit 463.2 Punkten und Risse Gallus für den dritten Rang mit 459.1 Punkten in der Kategorie Senioren.
In der Kategorie Elite konnte Thürler René mit 452.5 Punkten den dritten Rang im Finale halten.

Kantonales Schützenfest im Tessin
Dank der hervorragenden Organisation von Thomas Maurer konnten wir ein wunderbares Wochenende am Kantonalen Schützenfest im Tessin verbringen.
Am Freitag 22. Juli haben wir im Schiessstand von Lugano unsere ersten Programme geschossen und danach am Samtag auch noch einen perfekten Schiesstag in Mendrisio verbracht.
Trotz des nicht ganz perfekten Wetters wurden super Resultate geschossen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Senslermeisterschaft 300m 2-Stellungsmatch in Tafers
Roger Siffert holt den Senslermeister Titel im Zweistellungsmatch 300m in Tafers!
Mit den Resultaten Liegend 90,96,98 (284) und Kniend 91,90,87 (268) und somit einem Total von 552 Punkten schiesst er sich auf den ersten Platz.

Feldschiessen in Heitenried
Feldschiessen auf Facebook
Saison 2015
Einzelwettschiessen
Sektionsstich
Feldschiessen
Feldstich
Freundschaftstreffen
Fürabeschiesse
Ausschiessen
Jahresmeisterschaft
Veteranenstich
Senslermeisterschaft in Heitenried
Am Samstag 12.09.2015 wurden im Stand in Heitenried die Senslermeisterschaften im Liegendmatch „ G300 „ mit dem Standard- und dem Sturmgewehr durchgeführt. In vier Kategorien wurden die neuen Meister ermittelt.
Insgesamt haben 69 Schützinnen und Schützen die Qualifikation im Heimstand geschossen. In den vier Kategorien mussten die Teilnehmer im Vorprogramm 40 Schuss auf Scheibe A 10 abgeben. Die vier Besten jeder Kategorie dieser Runde schossen zusätzlich ein Finaldurchgang gemäß ISSF Norm. Das sind 10 Schuss kommandiert auf die 100er Scheibe. Das Resultat wurde sofort auf die 10er Wertung umgerechnet.
Maurer holt Gold, Thürler Bronze bei den Eliten Ordonanzwaffe
Im Feld der Ordonnanzwaffen der Elite schoss Matthias Maurer (Heitenried) mit 365 Punkten im Vorprogramm 10 Punkte mehr als der Zweitrangierte. Mit dem Total von 461,0 Ringen (96,0/365) wurde Maurer neuer Senslermeister mit der Goldmedaille. Die Silbermedaille konnte Kevin Dubi aus Tafers mit 450,2 Ringen (355/95,2) entgegen nehmen. Mit Thürler René (89.7/447.7) kam der Drittrangierte ebenfalls aus Heitenried.
Siffert Roger mit Bronze bei den Senioren & Veteranen Standardgewehr
Mit 100.0 im Final Durchgang konnte sich Roger Siffert (100.0/477.0) die Bronzemedaille in der Kategorie Standardgewehr Senioren & Veteranen holen.
Die Schützen Heitenried Gratulieren dem Senslermeister Matthias Maurer und auch René Thürler und Roger Siffert für Ihre dritten Plätze ganz Herzlich.
Ranglisten auf: http://www.svs-sense.ch

Schützenkönigin Feldschiessen
Die SG Heitenried gratuliert Yolanda Brülhart zum Titel "Schützenkönigin am Feldschiessen 2015 in Wünnewil" mit dem Punktemaximum!
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Saison 2014
Einzelwettschiessen
Veteranenstich
Sektionsstich
Feldschiessen
Feldstich
Senselermeisterschaft
Bezirkscup Final
Freundschaftstreffen
Zvierischiesse
Fürabeschiesse
Cup
Ausschiessen
Jahresmeisterschaft
Final Bezirkscup in Alterswil
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Freundschaftstreffen in Schwarzenburg
Die Gruppe "Ma Kenntsi" konnte am Freundschaftstreffen in Schwarzenburg die begehrte Standarte gewinnen. Herzliche Gratulation den Schützinnen und Schützen:
Fasel Markus, Thürler René, Risse Gallus, Fasel Thomas, Brülhart Erwin & Yolanda, Mihailovic Goran, Näf Philip
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
Kantonales Schützenfest Freiburg
![]() | ![]() | ![]() |
---|
1. August Feier
Die Schützengesellschaft Heitenried und die Gruppe KulturIn von Heitenried haben die diesjährige offizielle
1. August- Feier der Gemeinde Heitenried organisiert. Es konnten ca.160 Bürgerinnen und Bürger empfangen werden. Die Gemeinde offerierte jedem Bürger eine Bratwurst mit Brägu und Zwiebelsauce. Nach dem Essen konnte der zuständige Gemeinderat Heribert Glauser den Festredner in der Person von Oberamtmann Nicolas Bürgisser begrüssen. Der Abend wurde mit dem Schwyzerörgeliquartett Innovativ musikalisch begleitet. Es war ein toller Abend und an dieser Stelle ein grosses „Merci“ an alle Helfer.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |